Stärkung von Jugendarbeiter:innen in der Online-Sicherheitsarbeit und Interessenvertretung

Der Online-Kurs „Jugendarbeiter:innen in Advocacy-Aktionen zur Umsetzung europäischer Standards zum Schutz junger Menschen im Internet“ vermittelt Jugendarbeiter:innen praktisches Wissen und Werkzeuge zur Interessenvertretung, um die Online-Sicherheit und das digitale Wohlbefinden junger Menschen zu fördern.

Last Updated : 07/10/2025

Worum geht es in diesem Kurs?

Der Online-Kurs „Jugendarbeiter:innen in Advocacy-Aktionen zur Umsetzung europäischer Standards zum Schutz junger Menschen im Internet“ vermittelt Jugendarbeiter:innen praktisches Wissen und Werkzeuge der Interessenvertretung, um die Online-Sicherheit und das digitale Wohlbefinden junger Menschen zu fördern.

Als selbstgesteuertes E-Learning-Erlebnis konzipiert, befähigt der Kurs Jugendarbeiter:innen dazu, zu Fürsprecher:innen digitaler Rechte zu werden und die Lücke zwischen EU-Richtlinien und der täglichen Praxis in der Jugendarbeit zu überbrücken.

 

Dauer des Kurses: 180 Minuten.

Der Kurs ist mobilfreundlich, wir empfehlen jedoch, ihn auf einem Desktop-Computer zu absolvieren.

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.